Zahlungsbereitschaft der Kunden in Krisenzeiten: Unterstützung für KMU

1.1.2025 | Patrick Simon Könitzer

Die aktuellen Geschehnisse und Entwicklungen in einer Zeit epochaler Wirtschaftskrisen führen dazu, dass sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zunehmend in Zahlungsschwierigkeiten geraten und ihren finanziellen Verpflichtungen nicht oder nur verzögert nachkommen können. In solchen wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird häufig von einer schleppenden Zahlungsmoral gesprochen. Diese ist jedoch nicht immer auf mangelnde Moral zurückzuführen, sondern oft das Ergebnis von Liquiditätsengpässen.

Wenn ein Kunde nicht zahlt, kann dies nicht nur ärgerlich, sondern auch existenzgefährdend sein und kostet ein KMU sowohl Zeit als auch Geld. Daher ist es entscheidend, bereits im Vorfeld den Ausstand von Forderungen und somit Zahlungsausfälle oder rechtliches Inkasso zu vermeiden.

Um die Zahlungsbereitschaft der Kunden und die Effizienz zu fördern, können wir KMU schweizweit gezielt bei folgenden Themen unterstützen:

1. Klare Rechnungsstellung

Beginnen Sie mit einer transparenten Rechnung, die eine feste Zahlungsfrist enthält.

2. Professionelles und modernes Forderungsmanagement

Ein effektives Forderungsmanagement kann die Bürokratie erheblich vereinfachen und die Effizienz steigern.

3. Sofortzahlung anbieten / Digitalisierung der Zahlung

Scheuen Sie sich nicht, Ihren Kunden digitale Zahlungsmöglichkeiten anzubieten. Wir unterstützen KMU auch bei der Digitalisierung ihrer Zahlungsprozesse.

4. Schnelligkeit der Rechnungszustellung

Stellen Sie sicher, dass Rechnungen zeitnah versendet werden. Nach mehreren Wochen verblasst oft die Erinnerung an die erbrachte Leistung, was dazu führen kann, dass die Rechnungssumme als unangemessen hoch empfunden wird.

5. Nachlass / Skonto anbieten

Das Anbieten von Skonto, also einem Nachlass bei schneller Zahlung, kann die Zahlungsmoral verbessern. Geben Sie in der Rechnung die Frist und die Höhe des Skontos (üblicherweise zwischen zwei und vier Prozent) an.

Wenn Sie sich nicht mehr eigenständig um Ihr Forderungsmanagement kümmern möchten und die Angelegenheit kostengünstig Experten überlassen wollen, sind wir die richtige Alternative für Sie.

Wir sind eine Kanzlei, die mit diversen KMU unterstützend zusammenarbeitet und verschiedene Dienstleistungen im Bereich Forderungsmanagement anbietet, einschliesslich Inkasso-Outsourcing, mit dem Ziel einer nachhaltigen Dienstleistung.

Unsere Dienstleistungen für KMUs im Forderungsmanagement:

  1. Übernahme der Bürokratie: Übergeben Sie uns die gesamte Debitorenverwaltung.

  2. Mahnwesen: Wir kontaktieren, mahnen und motivieren Ihre Kunden in Ihrem Namen zur Zahlung.

  3. Rechtliches: Zu unseren Kernkompetenzen zählen das gütliche und rechtliche Forderungsmanagement sowie die Überwachung und Realisierung von Verlustscheinguthaben.

Unabhängig von Ihrer Wahl ist der wichtigste Imperativ, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen. Gerne können Sie sich für ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns melden.